|
Hier finden Sie (fast) alle Einsätze der FF Winterhude seit ihrer Gründung 1972. Bisher sind 6397 Einsätze erfasst.
Einsätze im Monat Februar 2019
31
|
Feuer
F
20.02.2019, 21:44 Uhr
|
Meldung:
|
Martinistraße 52
|
Kräfte vor Ort:
|
BF Rotherbaum, BF Stellingen, FF Lokstedt, FF Winterhude, BF Führungsdienst, BF Rettugnsdienst, BF Umweltdienst, BF Technik- und Umweltwache
|
Mittel (FFW):
|
---
|
Lage:
|
Es brannten vier Müllcontaier an einem Gebäude des Universitätsklinkums Eppendorf. DAs Feuer konnt rasch durch die ersteintreffende Einheit der Berufsfeuerwehr gelöscht werden.
|
weitere Infos:
|
Pressemeldung MOPO
|
30
|
Kleinfeuer
F
16.02.2019, 17:23 Uhr
|
Meldung:
|
Otto-Wels-Straße (Stadtpark)
|
Kräfte vor Ort:
|
FF Winterhude, Polizei
|
Mittel (FFW):
|
S-Rohr, Schuttharke, Atemschutz
|
Lage:
|
Ein brennender Müllcontainer wurde gelöscht.
|
29
|
Kleinfeuer
F
16.02.2019, 15:46 Uhr
|
Meldung:
|
Winterhuder Weg / Beethovenstraße
|
Kräfte vor Ort:
|
FF Winterhude, Polizei
|
Mittel (FFW):
|
---
|
Lage:
|
keine Feststellung
|
28
|
Feuer
F
16.02.2019, 12:03 Uhr
|
Meldung:
|
Winterhuder Weg
|
Kräfte vor Ort:
|
BF Führungsdienst, BF Barmbek, BF Berliner Tor, BF Rettungsdienst, FF Winterhude, Polizei
|
Mittel (FFW):
|
---
|
Lage:
|
Angebranntes Essen gab Anlass zur Alarmierung.
|
27
|
Feuer
F
14.02.2019, 23:33 Uhr
|
Meldung:
|
Rübenkamp
|
Kräfte vor Ort:
|
BF Barmbek, FF Winterhude, Polizei
|
Mittel (FFW):
|
---
|
Lage:
|
Angebranntes Essen gab Anlass zur Alarmierung
|
26
|
Droht zu fallen
T
11.02.2019, 17:31 Uhr
|
Meldung:
|
Poßmoorweg
|
Kräfte vor Ort:
|
FF Winterhude
|
Mittel (FFW):
|
Motorkettensäge, Mehrzweckzug
|
Lage:
|
Info folgt
|
25
|
Kleinfeuer
F
07.02.2019, 17:31 Uhr
|
Meldung:
|
Alter Teichweg
|
Kräfte vor Ort:
|
FF Winterhude
|
Mittel (FFW):
|
S-Rohr
|
Lage:
|
Es brannte ein unbeaufsichtigtes Lagerfeuer, das mit dem S-Rohr abgelöscht wurde.
|
24
|
Feuer
F
05.02.2019, 18:19 Uhr
|
Meldung:
|
Hermann-Kauffmann-Straße
|
Kräfte vor Ort:
|
BF Barmbek, BF Alsterdorf, FF Winterhude, Polizei
|
Mittel (FFW):
|
---
|
Lage:
|
Angebranntes Essen auf Herd gab Anlass zur Alarmierung.
|
23
|
Feuer
F
04.02.2019, 06:50 Uhr
|
Meldung:
|
Imstedt
|
Kräfte vor Ort:
|
BF Barmbek, FF Winterhude, Polizei
|
Mittel (FFW):
|
---
|
Lage:
|
Angebranntes Essen auf Herd gab Anlass zur Alarmierung.
|
22
|
Feuer
F
04.02.2019, 06:05 Uhr
|
Meldung:
|
Starstraße
|
Kräfte vor Ort:
|
BF Barmbek, FF Winterhude, Polizei
|
Mittel (FFW):
|
---
|
Lage:
|
Angebranntes Essen auf Herd gab Anlass zur Alarmierung.
|
21
|
Feuer – Menschenleben in Gefahr
F
03.02.2019, 21:05 Uhr
|
Meldung:
|
(Erstmeldung FEU) Krohnskamp
|
Kräfte vor Ort:
|
BF Barmbek, BF Rettungsdienst, BF Führungsdienst, FF Winterhude, Polizei
|
Mittel (FFW):
|
Atemschutz, Atmenschutznotfalltasche
|
Lage:
|
In einer Küche brach ein Feuer aus. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich noch eine Person in der Wohnung. Die Wohnungstür wurde gewaltsam geöffnet und die Person gerettet. Sie wurde vom Rettungsdienst betreut. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Die Wohnung wurde belüftet.
|
weitere Infos:
|
Hamburger Morgenpost
|
20
|
Feuer - Brandmeldeanlage
F
03.02.2019, 18:58 Uhr
|
Meldung:
|
Wiesendamm
|
Kräfte vor Ort:
|
BF Rotherbaum, FF Winterhude, Polizei
|
Mittel (FFW):
|
---
|
Lage:
|
Angebranntes Essen gab Anlass zur Alarmierung.
|
19
|
Feuer
F
03.02.2019, 16:35 Uhr
|
Meldung:
|
Geibelstraße
|
Kräfte vor Ort:
|
BF Barmbek, BF Berliner Tor, FF Winterhude, Polizei
|
Mittel (FFW):
|
---
|
Lage:
|
Auf einem eingeschalteten Herd brannte ein Holzbrett. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.
|
18
|
Feuer
F
02.02.2019, 14:22 Uhr
|
Meldung:
|
Wasmannstraße
|
Kräfte vor Ort:
|
BF Barmbek, FF Winterhude, Polizei
|
Mittel (FFW):
|
---
|
Lage:
|
keine Feststellung
|
17
|
Feuer Notfall
F
02.02.2019, 03:00 Uhr
|
Meldung:
|
(Erstmeldung FEU) Desenißstraße
|
Kräfte vor Ort:
|
BF Barmbek, BF Berliner Tor, FF Winterhude, Rettungsdienst JUH, Polizei
|
Mittel (FFW):
|
1 C-Rohr, Atemschutz, Schuttmulden, Schöpfkellen
|
Lage:
|
In der Küche einer Wohnung ist ein Feuer ausgebrochen. Eine Person aus der Wohnung konnte unverletzt die Wohnung verlassen und wurde während des Einsatzes im warmen Löschfahrzeug betreut.
Das Feuer wurde mit einem C-Rohr gelöscht. Vorsorglich wurde das Gebäude geräumt und nach Kontrolle auf Rauchfreiheit wieder freigegeben.
Verletzt wurde niemand.
|
|
|